
LabImage ist eine moderne Software-Umgebung zur Erstellung von Bildanalyse-Apps für Forschung, Pharma und Routine.
LabImage funktioniert ähnlich wie Ihr Smartphone. Mit dem LabImage Application Pool können Sie Apps direkt laden.
LabImage arbeitet auf Windows, Mac und Linux-Systemen. Es ist lauffähig auf aktuellen Betriebssystemen.
LabImage Apps
Jede dieser Apps kann wie auf Ihrem Smartphone in LabImage geladen werden.
LabImage-Module
LabImage integriert externe Imager und Geräte, um komplette Analysesysteme zu erstellen.
Moderne Bildanalyse-Algorithmen liefern beste Ergebnisse
Alle Apps arbeiten konform mit den FDA 21 CFR Part 11-Vorschriften und werden mit IQ/OQ validiert
Alle Daten können in offenen Formaten und Reporten exportiert werden.
Jede App kann auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten werden.
LabImage läuft auf Windows, Mac und Linux-System und bietet Unterstützung für moderne Betriebssysteme
LabImage Nutzervorteile
Vorteile für den Nutzer?
- Pool von Imaging Apps
- Garantierte einfache Software-Wartung
- Zentrale Datenbank
- Alle Apps verfügen über eine gleichartige Benutzer- oberfläche
- Umfangreiche Schulungen entfallen
Vorteile für Kooperationspartner
- Alle Apps können individuell angepasst werden
- Schnellerer Marktzugang
- Alle Apps werden in einer einzigen Umgebung kombiniert
- Alle Apps verfügen über das gleichen Benutzerinterface
Vorteile für Testanbieter
- Ready to use Testeditor
- Schnellerer Marktzugang
- IVD/CE Compliance
- Stabile und bewährte Lösung
LabImage technische Fakten
LabImage baut auf Java-Technologie auf. Es läuft daher auf verschiedenen Betriebssystemen
LabImage verwendet ein modernes Plugin-Konzept, das auf dem Eclipse Framework und OSGi basiert
LabImage arbeitet mit Geräten, Imagern und Kameras für die beste Workflow-Integration

LabImage 1D – Analyse ihrer 1D-Gele und Western Blots
Erläutern Sie uns Ihrem Anwendungsfall
Erläutern Sie uns Ihren Anwendungsfall und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Problem lösen werden.